Wie der richtige Verpackungspartner zu einer reibungsloseren Skalierung für Bobos führte
Als Beryl Stafford und ihre Tochter Alex (kurz „Bobo“) vor zwei 21 Jahren begannen, Haferriegel in ihrer Küche zu backen, träumten sie nie davon, dass es der Beginn eines Millionen-Dollar-Geschäfts mit enormem jährlichem Wachstum wäre. Es klingt zwar, als ob der amerikanische Traum wahr wird, aber es gibt große Herausforderungen, die mit einer hohen Nachfrage einhergehen.
In 2018 war die Verbrauchernachfrage weitaus höher als die Produktionskapazität von Bobo. Die Marke konnte ihre Fabrik in Boulder, Colorado, schnell maximieren und zwingte das Team, große Bestellungen von Lebensmittelketten wie Walmart abzulehnen. Das Team versuchte, die Nachfrage zu decken, während es aus drei Einrichtungen arbeitete, und fertigte und verpackte weiterhin alle Hafersnacks von Hand.
„Wir wuchsen um 40 bis 50 Prozent pro Jahr. Wir hatten nicht die Kapazität in unseren Einrichtungen, um mit diesen Verkäufen Schritt zu halten, also mussten wir eine neue Einrichtung bauen und automatisieren, um unsere Füllraten zu erhöhen und unsere Kunden zufriedenzustellen“, sagte Rob Streight, EVP of Operations bei Bobo.
Eine reibungslose Skalierung ist für die meisten wachstumsstarken Unternehmen einfacher zu sagen als möglich. Zusätzlich zu den typischen Bedenken, die jedes Unternehmen beim Übergang zu Automatisierung und neuen Einrichtungen hat, hatte das Team bei Bobo’s die zusätzliche Sorge, seinen eigenen Wurzeln treu zu bleiben.
„Ein großer Teil unseres Ziels bei der Skalierung unserer Produktion war es, sicherzustellen, dass die Verbraucher das Produkt nicht anders sehen als bei Beryls Küche“, sagte Henry Hughes, EVP of Marketing bei Bobo. „Unser Automatisierungsprozess war aufgrund einiger der einzigartigen Eigenschaften, die wir mit unserem Produkt beibehalten wollten, etwas komplizierter.“
Den richtigen Wachstumspartner finden
Um seine einzigartigen Herausforderungen anzugehen, brauchte Bobo einen Partner, der bei der Bewältigung all dieser Herausforderungen helfen konnte. Beim Übergang von Handpacking zu Automatisierung gibt es neue Fähigkeiten für Mitarbeiter, neue Prozesse zu bilden, einen größeren Bestand zu verwalten und einen größeren Cashflow zu überprüfen. Es gibt auch eine Menge neuer automatisierter Maschinen zu kaufen, was eine große Kapitalinvestition für jedes Unternehmen darstellt.
Streight arbeitete zuvor mit Janell Frisk, einem nationalen Vertriebsmitarbeiter bei Victory Packaging, einem WestRock-Unternehmen, das sich auf Full-Service-Verpackungen und -Vertrieb spezialisiert hat, zusammen. Als er sie bezüglich der Übergangsbedürfnisse kontaktierte, konnte Frisk andere WestRock-Teammitglieder hinzuziehen, die sich über Automatisierung, Verpackungsprozesse, Schulungen und mehr beraten konnten, um die von Bobo benötigte Partnerschaft zu schaffen. WestRock-Berater analysierten die Bedürfnisse und Herausforderungen von Bobo und schlugen dann einige Automatisierungsoptionen vor.
„Das war ein einzigartiges Projekt. Wir haben die gesamte Automatisierung, von Palettierern bis hin zu Kartonierern und sogar die Backausrüstung, tatsächlich verwaltet und finanziert“, sagte Frisk. „Wir haben mit ihnen zusammengearbeitet, um alle Anbieter zu nutzen, die sie wollten, denn offensichtlich ist das Backen von Geräten nicht unser Ding. Aber wir waren in der Lage, den Kauf dieser Ausrüstung zusammen mit der Ausrüstung für die neuen automatisierten Verpackungslinien zu verwalten, damit wir die Finanzierung für das Ganze bereitstellen konnten.“
Neue Anlagen und neue Produktlinie
Bei einem so großen Projekt musste die Automatisierung phasenweise erfolgen. In Phase I wechselte Bobo’s zu automatisierten Linien für seine Haferbisse und Haferstangen. In Phase 2 begann das Team mit der Automatisierung seiner neuen Produktlinie – PB&J Oat Snacks.
Die neue Produktlinie ist so erfolgreich, dass Bobo’s einige Wochen nach der Veröffentlichung am 2023. April bereits auf seiner Website ausverkauft war und viele Costco-Filialen berichteten, dass sie ebenfalls ausverkauft waren. Das Team fügte eine dritte Schicht hinzu, um die Produktion zu steigern, mit Plänen, mehr Produktionslinien hinzuzufügen.
„Das Wachstum war sofort dramatisch. Also mussten wir wieder zu WestRock zurückkehren und eine Lösung finden, um PB&J herstellen zu können. Derzeit produzieren wir etwa 150 Stück pro Minute. Aber wir haben in den nächsten Monaten ein System, das sie hochautomatisiert in 600 Stück pro Minute mit zwei Geschmacksrichtungen macht“, sagte Streight
CEO TJ McIntyre sagte, dass das Unternehmen bereits das prognostizierte Wachstum bei der ersten Entwicklung der neuen Anlage in Loveland „verschwommen“ hat.
Organisation zum chaotischen Wachstum bringen
Während Anleger schnelles Wachstum lieben, vergleicht McIntyre es mit dem Management von „Haar-auf-Feuer-Chaos“ und dem Versuch, einen Motor zu optimieren, während er 100 Meilen pro Stunde fährt. Um das Chaos zu organisieren, benötigte Bobo neue Prozesse und Arbeitsmethoden sowie neue Produktions- und Verpackungslinien.
Das Team von WestRock bot Unterstützung bei der Vorbereitung der Mitarbeiter von Bobo und der Schulung in Prozessen an, die diese Bestellung bringen würden. Sie schickten Mike Higgins, Senior Manager of Performance Excellence, nach Colorado, um seine Six Sigma-Schulung zur Kaizen-Arbeitsmethode zu teilen. Die Kaizen-Methode umfasst fünf S’, die Arbeiter bei der Vermeidung und Behebung von Problemen in der Fertigung unterstützen: sortieren, in der richtigen Reihenfolge einstellen, glänzen, standardisieren und erhalten.
„Mike, der Kaizen-Veranstaltungen leitete, steigerte die Effizienz unserer Anlage und half uns, die gesamte Anlage, die Lagerproduktion ... alles zu rationalisieren und zu organisieren“, sagte Streight.
Der Unterschied, den die richtige Partnerschaft macht
„Diese Beziehung zu WestRock und Victory Packaging hat uns viel gebracht; es war das Komplettpaket für uns.“
Mit den richtigen Partnern bei WestRock und Victory Packaging konnte Bobo's in weniger als einem Jahr drei Anlagen in einem zusammenfassen und ihren Output erfolgreich über das Doppelte hinaus übertreffen.
„Wir sind von etwa fünf Millionen Einheiten pro Monat auf über 11 Millionen Einheiten gestiegen, und wir haben auch von fünf Millionen Dollar an Verpackungen pro Monat auf über neun Millionen Dollar gestiegen“, sagte Streight. „Und wir haben unsere Geschwindigkeiten erhöht. Unsere Ablagerungsgeschwindigkeiten auf Haferbissen sind von 200 Stück pro Minute auf 600 Stück gestiegen, und auf Haferriegeln sind wir von 100 auf 200 Stück pro Minute gegangen.“
Zwischen Produktion und Verpackung sagt Streight, dass Bobo’s seine Effizienz um das Dreifache erhöht hat, um sicherzustellen, dass sein Team die heutige Kundennachfrage erfüllen kann und für die Zukunft positioniert ist. Da das Unternehmen seine Wachstumsprognosen weiterhin übertrifft, ist nicht zu erkennen, was die Zukunft bringt.